JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Datenschutzerklärung Mastello

- Mon - Frei 09:30 - 17:00
- Samstag 10:00 - 17:00
- Sonntag Geschlossen
Einleitung
Mastello nimmt Ihre Privatsphäre sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten mit größter Sorgfalt und unter Berücksichtigung entsprechender Sicherheitsvorkehrungen. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie im Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, können Sie eine E-Mail an [email protected] schreiben.
Über Mastello
Mastello ist Teil der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Djati&Mastello B.V., mit Sitz in (1216 BV) Hilversum, Adresse: 2e Loswal 14, Niederlande, eingetragen im Handelsregister der niederländischen Handelskammer unter der Nummer 72004029.
Als Kontrollinstanz ist Mastello der letztendliche Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Wie verwendet Mastello personenbezogenen Daten?
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht, für welche Zwecke Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden. Außerdem finden Sie dort auch eine genaue Beschreibung, welche Daten Mastello für den jeweiligen Zweck verwendet sowie die rechtliche Begründung und wie lange Mastello diese Daten speichert. Aus Gründen der Übersichtlichkeit haben wir die Zwecke in Kategorien eingeteilt.
Dienstleistungen, Kundenbetreuung und Finanzadministration
|
|
Zweck: |
Finanzadministration
|
Information: |
Firmenname, Rechnungsadresse, Kontodaten, Restsaldo
|
Rechtsgrundlage: |
Gesetzliche Verpflichtung
|
Speicherfrist: |
maximal 7 Jahre
|
Zweck: |
Auftragsverwaltung
|
Information: |
Wohnadresse, Lieferadresse, Rechnungsanschrift, E-Mail, Telefonnummer, Zahlungsinformationen, Bestellnummer, Beschwerdeinhalt, Nummer Handelskammer, USt.-Id
|
Rechtsgrundlage: |
Notwendig zur Vertragserfüllung
|
Speicherfrist: |
Solange es für diesen Zweck erforderlich ist
|
Zweck: |
Bearbeitung von Beschwerden
|
Information: |
Wohnadresse, Lieferadresse, Rechnungsanschrift, E-Mail, Telefonnummer, Zahlungsinformationen, Bestellnummer, Beschwerdeinhalt, Nummer Handelskammer, USt.-Id
|
Rechtsgrundlage: |
Notwendig zur Vertragserfüllung
|
Speicherfrist: |
Solange es für diesen Zweck erforderlich ist
|
Zweck: |
Rechnungserstellung
|
Information: |
Wohnadresse, Lieferadresse, Rechnungsanschrift, E-Mail, Telefonnummer, Zahlungsinformationen, Bestellnummer, Beschwerdeinhalt, Nummer Handelskammer, USt.-Id
|
Rechtsgrundlage: |
Notwendig zur Vertragserfüllung
|
Speicherfrist: |
Solange es für diesen Zweck erforderlich ist
|
Zweck: |
Dienstleistungen
|
Information: |
Wohnadresse, E-Mail, Kontodaten, Daten, die für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich sind, durch die Dienstleistung generierte Daten
|
Rechtsgrundlage: |
Notwendig zur Vertragserfüllung
|
Speicherfrist: |
Solange es für diesen Zweck erforderlich ist
|
Zweck: |
Bearbeitung von Beschwerden
|
Information: |
Wohnadresse, E-Mail, Kontodaten, Daten, die für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich sind, durch die Dienstleistung generierte Daten
|
Rechtsgrundlage: |
Notwendig zur Vertragserfüllung
|
Speicherfrist: |
Solange es für diesen Zweck erforderlich ist
|
Zweck: |
Rechnungserstellung
|
Information: |
Wohnadresse, E-Mail, Kontodaten, Daten, die für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich sind, durch die Dienstleistung generierte Daten
|
Rechtsgrundlage: |
Notwendig zur Vertragserfüllung
|
Speicherfrist: |
Solange es für diesen Zweck erforderlich ist
|
Zweck: | CRM |
Information: |
Name, E-Mail, Ort, Bestellhistorie, Telefonnummer
|
Rechtsgrundlage: |
Berechtigtes Interesse
|
Wichtigkeit: |
Wirtschaftliches Interesse
|
Speicherfrist: |
Solange es für diesen Zweck erforderlich ist
|
Marketing | |
Zweck: |
Direktmarketing
|
Information: |
Name, Wohnadresse, E-Mail, Telefonnummer, Klickverhalten, Onlineverhalten, Produktinteresse, Social-Media-Profil, Bestellhistorie, Rechnungsanschrift Berechtigtes Interesse
|
Rechtsgrundlage: |
Berechtigtes Interesse
|
Betreffendes Interesse: |
Wirtschaftliches Interesse
|
Speicherfrist: |
Solange es für diesen Zweck erforderlich ist
|
Zweck: |
Affiliate-Marketing
|
Information: |
Name, Wohnadresse, E-Mail, Telefonnummer, Klickverhalten, Onlineverhalten, Produktinteresse, Social-Media-Profil, Bestellhistorie, Rechnungsanschrift Berechtigtes Interesse
|
Rechtsgrundlage: |
Berechtigtes Interesse
|
Betreffendes Interesse: |
Wirtschaftliches Interesse
|
Speicherfrist: |
Solange es für diesen Zweck erforderlich ist
|
Zweck: | Newsletter |
Information: |
Name, Wohnadresse, E-Mail, Telefonnummer, Klickverhalten, Onlineverhalten, Produktinteresse, Social-Media-Profil, Bestellhistorie, Rechnungsanschrift Berechtigtes Interesse
|
Rechtsgrundlage: |
Berechtigtes Interesse
|
Betreffendes Interesse: |
Wirtschaftliches Interesse
|
Speicherfrist: |
Solange es für diesen Zweck erforderlich ist
|
Zweck: | Retargeting |
Information: |
Name, Wohnadresse, E-Mail, Telefonnummer, Klickverhalten, Onlineverhalten, Produktinteresse, Social-Media-Profil, Bestellhistorie, Rechnungsanschrift Berechtigtes Interesse
|
Rechtsgrundlage: |
Berechtigtes Interesse
|
Betreffendes Interesse: |
Wirtschaftliches Interesse
|
Speicherfrist: |
Solange es für diesen Zweck erforderlich ist
|
Zweck: |
Social-Media-Marketing
|
Information: |
Name, Wohnadresse, E-Mail, Telefonnummer, Klickverhalten, Onlineverhalten, Produktinteresse, Social-Media-Profil, Bestellhistorie, Rechnungsanschrift Berechtigtes Interesse
|
Rechtsgrundlage: |
Berechtigtes Interesse
|
Betreffendes Interesse: |
Wirtschaftliches Interesse
|
Speicherfrist: |
Solange es für diesen Zweck erforderlich ist
|
Zweck: |
Behavioural Targeting
|
Information: |
Name, Wohnadresse, E-Mail, Telefonnummer, Klickverhalten, Onlineverhalten, Produktinteresse, Social-Media-Profil, Bestellhistorie, Rechnungsanschrift Berechtigtes Interesse
|
Rechtsgrundlage: |
Berechtigtes Interesse
|
Betreffendes Interesse: |
Wirtschaftliches Interesse
|
Speicherfrist: |
Solange es für diesen Zweck erforderlich ist
|
Website | |
Zweck: |
Website-Analyse
|
Information: |
Onlineverhalten, Ort
|
Rechtsgrundlage: |
Berechtigtes Interesse
|
Betreffendes Interesse: |
Wirtschaftliches Interesse
|
Speicherfrist: |
Solange es für diesen Zweck erforderlich ist
|
Zweck: | A/B-Tests |
Information: |
Onlineverhalten, Ort
|
Rechtsgrundlage: |
Berechtigtes Interesse
|
Betreffendes Interesse: |
Wirtschaftliches Interesse
|
Speicherfrist: |
Solange es für diesen Zweck erforderlich ist
|
Zweck: | Konto |
Information: |
Name, E-Mail, Nachrichteninhalt
|
Rechtsgrundlage: |
Notwendig zur Vertragserfüllung
|
Speicherfrist: |
Solange es für diesen Zweck erforderlich ist
|
Zweck: |
Übermittlung von Beurteilungen oder Nachrichten
|
Information: |
Name, E-Mail, Nachrichteninhalt
|
Rechtsgrundlage: |
Notwendig zur Vertragserfüllung
|
Speicherfrist: |
Solange es für diesen Zweck erforderlich ist
|
Zweck: | Chatfunktion |
Information: |
Name, E-Mail, Nachrichteninhalt
|
Rechtsgrundlage: |
Notwendig zur Vertragserfüllung
|
Speicherfrist: |
Solange es für diesen Zweck erforderlich ist
|
Forschung und Entwicklung | |
Zweck: |
Marktforschung
|
Information: |
Onlineverhalten, E-Mail
|
Rechtsgrundlage: |
Berechtigtes Interesse
|
Betreffendes Interesse: |
Wirtschaftliches Interesse
|
Speicherfrist: |
Solange es für diesen Zweck erforderlich ist
|
Wie haben wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten?
Mastello hat Ihre Daten erhalten, weil Sie uns diese Daten zur Verfügung gestellt haben.
Welche Rechte haben Sie?
Gemäß der europäischen Datenschutz-Grundverordnung haben Sie eine Reihe von Rechten in Bezug auf Ihre Daten und deren Verarbeitung:
Auskunft
Sie können Auskünfte über Ihre persönlichen Daten verlangen und alle notwendigen Berichtigungen an Ihrem Konto vornehmen. Wenn Sie wissen möchten, welche personenbezogenen Daten Mastello über Sie erhalten hat, können Sie von Ihrem Auskunftsrecht Gebrauch machen, indem Sie eine Anfrage an Mastello richten.
Änderungen vornehmen
Wenn Sie die personenbezogenen Daten, die Sie im Rahmen einer Auskunftsanfrage eingesehen haben, berichtigen möchten, und wenn Sie diese Berichtigungen nicht selbstständig in Ihrem Konto vornehmen können, haben Sie das Recht zu verlangen, dass Mastello diese Berichtigungen für Sie durchführt. Sie können verlangen, dass Mastello Ihre Informationen anpasst, berichtigt, löscht oder abschirmt.
Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, Mastello aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.
Widerspruchsrecht
Wenn Mastello oder Dritte Ihre Daten auf Grundlage von „berechtigtem Interesse“ verarbeitet, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen.
Recht auf Datenübertragung
Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Daten von Mastello einzufordern. Mastello übergibt die Daten in einem strukturierten und gängigen Format, das mit gängigen Digitalsystemen einfach geöffnet werden kann.
Einwilligung widerrufen
Wenn die Rechtsgrundlage für eine bestimmte Verarbeitung Ihre ausdrückliche Einwilligung ist, haben Sie das Recht, diese zu widerrufen. Dies betrifft nicht die bisherige Verarbeitung, bedeutet aber, dass wir diese Daten in Zukunft nicht mehr verarbeiten dürfen. Weiterhin ist es möglich, dass Mastello in der Folge nicht mehr in der Lage ist, Ihnen bestimmte Dienstleistungen anzubieten.
Reaktion von Mastello
Anfragen können an [email protected] gesendet werden. Mastello reagiert so schnell wie möglich, spätestens jedoch einen (1) Monat nach Erhalt auf Ihre Anfrage. Sollte Mastello Ihre Anfrage ablehnen, begründen wir in unserer Antwort, warum die Anfrage abgelehnt wurde.
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre Daten können an folgende Empfänger weitergeleitet werden:
Auftragsverarbeiter
Parteien, die an der Ausführung oder Erfüllung eines Vertrages zwischen Ihnen und Mastello beteiligt sind
Möglicherweise ist Mastello verpflichtet, Ihre Daten an Dritte weiterzugeben, beispielsweise zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
Übermittlung an Drittländer oder internationale Organisationen
Aus z.B. technischen und operativen Gründen kann es erforderlich sein, Ihre (personenbezogen) Daten an Tochtergesellschaften von Mastello zu übermitteln, die sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums befinden. Da die Datenschutzregelungen möglicherweise nicht den gleichen Schutz bieten wie innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, verwendet Mastello den Datenschutzschild oder die EU-Modellklauseln, um Ihre Privatsphäre so gut wie möglich zu schützen. Sollte dies nicht möglich sein, bittet Mastello Sie um Zustimmung, dass Ihre (personenbezogenen) Daten in Länder übermittelt werden dürfen, die kein angemessenes Schutzniveau vorschreiben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Was sind Cookies und wie setzt Mastello diese ein?
Cookies sind kleine (Text-)Dateien, die bei Ihrem Besuch auf der Website von Mastello an Ihren Browser gesendet und dann auf der Festplatte oder im Speicher Ihres Gerätes abgelegt werden. Die über die Website von Mastello auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies können keine Schäden an Ihrem Gerät oder den von Ihnen gespeicherten Dateien verursachen. Mit dem Begriff „Cookies“ beziehen wir uns auch auf vergleichbare Techniken zur Sammlung von Informationen wie zum Beispiel Device-Fingerprinting.
Kann diese Datenschutzerklärung geändert werden?
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung sind möglich. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um sich über entsprechende Änderungen zu informieren.
Fragen, Anmerkungen und Beschwerden
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder mehr dazu erfahren möchten, wie Mastello Ihre Daten verarbeitet, können Sie eine E-Mail an [email protected] senden. Wenn Sie eine Beschwerde in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten haben, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected] Darüber hinaus haben Sie jederzeit das Recht, sich an die zuständige nationale Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden. In Deutschland ist das der Bundesdatenschutzbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, beziehungsweise die Datenschutzbehörde Ihres Bundeslandes.